"Pferdeführerschein Umgang" Kurs
Der "Pferdeführerschein Umgang" mit dem Pferd wurde durch die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) 2020 eingeführt. Er ersetzt damit den vormaligen Basispass Pferdekunde. Der Basispass Pferdekunde war bis 2013 die Voraussetzung für die jeweils niedrigsten Abzeichen im Reiten, Westernreiten, Fahren, Longieren und Voltigieren. Diese wiederum waren Voraussetzung für die jeweils höheren Abzeichen.
In dem Kurs zum "Pferdeführerschein Umgang" lernt man grundlegende Kenntnisse von Umgang und Haltung des Pferdes sowie zu dessen Verhalten. Auch Personen, die selbst nicht reiten, können den Pferdeführerschein Umgang ablegen, z. B. die Eltern reitender Kinder oder Partner von Pferdesportlern.
Die Prüfung zum "Pferdeführerschein Umgang" besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Hier werden Kenntnisse über die Grundlagen der Pferdehaltung und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd abgefragt.
Termin:
28.10.2022 - 04.12.2022
Übungsstunden:
28.10 + 29.10.22
04.11 + 05.11.22
11.11 + 12.11.22
18.11 + 19.11.22
25.11 + 26.11.22
02.12 + 03.12.22
Uhrzeiten: nach Absprache mit den Teilnehmern
Prüfung: 04.12.22
Voraussetzungen:
-Keine
-Empfohlenes Mindestalter: 10 Jahre
Hinweis:
Bitte Fahrradhelm, feste Schuhe und ggf. Regenbekleidung mitbringen!
Verpflegung:
keine - bitte ggf. einen kleinen Snack und etwas zu trinken mitbringen.
Kosten: € 250,-
zuzüglich Prüfungsgebühren ca. 15euro